विषयमा पृष्ठहरू:   < [1 2]
Bezahlung Übersetzungsagenturen
थ्रेड पोस्टर: Kathk
Heike Schwarz
Heike Schwarz  Identity Verified
Germany
Local time: 15:53
German to English
+ ...
26 Haussprachen... Jan 23, 2012

....ja, das gibt es. Ich arbeite in einem solchen Unternehmen.
Just my two cents.

By the way, es gibt Agenturen für die das Arbeiten einfach Spaß macht. Die bezahlen nicht sehr viel - dafür kommen die Aufträge von selbst und mann kann ohne Riesenaufwand loslegen und abwechslungsreich arbeiten. Ich finde es angenehm und mache tatsächlich Abstriche bei Agenturen - das ist einfach logisch. Es gib vom BDÜ eine jährliche Preisumfrage, deren Ergebnisse in differenzierter For
... See more
....ja, das gibt es. Ich arbeite in einem solchen Unternehmen.
Just my two cents.

By the way, es gibt Agenturen für die das Arbeiten einfach Spaß macht. Die bezahlen nicht sehr viel - dafür kommen die Aufträge von selbst und mann kann ohne Riesenaufwand loslegen und abwechslungsreich arbeiten. Ich finde es angenehm und mache tatsächlich Abstriche bei Agenturen - das ist einfach logisch. Es gib vom BDÜ eine jährliche Preisumfrage, deren Ergebnisse in differenzierter Form publiziert wird. (siehe BDÜ Website).

Mit Agenturen lässt sich meiner Erfahrung nach sehr gut verhandeln, so dass ich mich trotzdem preislich nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen muss.

Gerade als Anfänger rate ich dir deine eigenen Erfahrungen zu machen und ruhig jeden Auftrag anzunehmen.

Gruß,

Heike
Collapse


 
Nicole Schnell
Nicole Schnell  Identity Verified
United States
Local time: 06:53
English to German
+ ...
को स्मृतिमा
Ich stimme Heike zu. Jan 23, 2012

Heike Schwarz wrote:

....ja, das gibt es. Ich arbeite in einem solchen Unternehmen.
Just my two cents.

By the way, es gibt Agenturen für die das Arbeiten einfach Spaß macht. Die bezahlen nicht sehr viel - dafür kommen die Aufträge von selbst und mann kann ohne Riesenaufwand loslegen und abwechslungsreich arbeiten. Ich finde es angenehm und mache tatsächlich Abstriche bei Agenturen - das ist einfach logisch. Es gib vom BDÜ eine jährliche Preisumfrage, deren Ergebnisse in differenzierter Form publiziert wird. (siehe BDÜ Website).

Mit Agenturen lässt sich meiner Erfahrung nach sehr gut verhandeln, so dass ich mich trotzdem preislich nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen muss.

Gerade als Anfänger rate ich dir deine eigenen Erfahrungen zu machen und ruhig jeden Auftrag anzunehmen.

Gruß,

Heike



Insbesondere als Neuling kann man von guten Agenturen nur lernen - welche Agenturen wirklich gut sind und welche man vergessen kann, ist nach spätestens drei Jobs ohnehin klar. Alles was ich über die Übersetzerindustrie weiß, insbesondere professionelle Geschäftsabwicklung, Verhandlung, Prozessabläufe, Qualitätssicherung, welche Software wofür brauchbar ist, die Rolle der PMs und deren Verantwortungsbereiche, wie PMs mit dem Endkunden kommunizieren, Unternehmensorganisation, die juristischen Grenzen, wie Zahlungsabläufe in verschiedenen Ländern rund um die Welt gehandhabt werden usw. habe ich von den Senior Projekt Managern gelernt. Wenn man dann als Neuling bereit ist, all das geballte Wissen wie ein Schwamm aufzusaugen, für sich zu selektieren und letztendlich anzuwenden, ist man nach relativ kurzer Zeit imstande, als kompetenter Dienstleister einen Endkunden zu betreuen.


 
RWSTranslati (X)
RWSTranslati (X)
Germany
Local time: 15:53
German to English
+ ...
Freiberufliche Übersetzer sind auch Dienstleister Jan 26, 2012

Laurent KRAULAND wrote:

Seit wann sind denn freiberufliche Übersetzer keine Dienstleister mehr?


Hallo Laurant,

Du hast natürlich recht, Freiberufliche Übersetzer sind auch Dienstleister, zumindest sollte es so sein. In meinem Beispiel wollte ich allerdings mehr die Rolle des Übersetzers in den Vordergrund stellen. Man könnte das Beispiel auch allgemeiner auffassen, wobei der freiberufliche Übersetzer sowohl die Rolle des Deinstleisters als auch des Übersetzers innehat.

Als Dienstleister nimmt er einen Auftrag an und kalkuliert die Preise. Als Übersetzer führt er einen Teil des Auftrags (nämlich die Übersetzung) durch. Alle weiteren vereinbarten Leistungen, wie bspw. Review, Lektorat, Publishing, ... beauftragt er dann als Dienstleister bei jemand anderes. In diesem Fall wäre es auch so, dass es ggf. schwierig wäre eine direkte proportionale Beziehung zwischen einem ggf. vereinbarten Wortpreis für die Gesamtleistung und dem Preis für den Übersetzungsaufwand herzustellen. Alleine dadurch, dass ggf. unterschiedliche Anforderungen für unterschiedliche Einzelaufträge bestehen, die aber trotzdem im Rahmen einer Mischkalkulation, über einen konstanten Zeilen/Wortpreis berechnet werden, lässt eine proportionale Abbildung zwischen Dienstleistungspreis und Übersetzungspreis nicht mehr zu.

Viele Grüße

Hans


 
Nicole Schnell
Nicole Schnell  Identity Verified
United States
Local time: 06:53
English to German
+ ...
को स्मृतिमा
Hm, ich sehe das anders. Jan 26, 2012

DSC wrote:

Als Dienstleister nimmt er einen Auftrag an und kalkuliert die Preise. Als Übersetzer führt er einen Teil des Auftrags (nämlich die Übersetzung) durch. Alle weiteren vereinbarten Leistungen, wie bspw. Review, Lektorat, Publishing, ... beauftragt er dann als Dienstleister bei jemand anderes.


Als Übersetzer bin ich immer ein Dienstleister und kein Zeitarbeiter, wenn Lektorat/DTP in meinem Leistungsumfang enthalten sind, bin ich der Auftraggeber, aber nicht der Dienstleister für das Lektorat bzw. den Grafiker.

Gruß,

Nicole


 
RWSTranslati (X)
RWSTranslati (X)
Germany
Local time: 15:53
German to English
+ ...
Rollen im Unternehmen Jan 30, 2012

Nicole Schnell wrote:

DSC wrote:

Als Dienstleister nimmt er einen Auftrag an und kalkuliert die Preise. Als Übersetzer führt er einen Teil des Auftrags (nämlich die Übersetzung) durch. Alle weiteren vereinbarten Leistungen, wie bspw. Review, Lektorat, Publishing, ... beauftragt er dann als Dienstleister bei jemand anderes.


Als Übersetzer bin ich immer ein Dienstleister und kein Zeitarbeiter, wenn Lektorat/DTP in meinem Leistungsumfang enthalten sind, bin ich der Auftraggeber, aber nicht der Dienstleister für das Lektorat bzw. den Grafiker.

Gruß,

Nicole


Hallo,

in meinem Beitrag wollte ich auf den Unterschied der Arbeiten (Rolle) hinweisen. Das ein freiberuflicher Übersetzer natürlich als Dienstleister nach Aussen auftritt (auftreten sollte) ist klar. Er füllt intern aber mehrere Rollen aus. Zum einen die des Unternehmers, die des Übersetzers, manchmal auch die des Reviewers, öfters wohl auch die des Buchhalters, ...

Wenn ein Freelancer bspw. auch Lektorat anbietet, dies aber nicht in Person selbst durchführt, ist er trotzdem gegenüber seinem Kunden der Dienstleister für diese Leistung, denn er hat den Auftrag angenommen und sichert die Durchführung (hoffentlich).

Viele Grüße

Hans

[Bearbeitet am 2012-01-30 08:00 GMT]


 
विषयमा पृष्ठहरू:   < [1 2]


यस फोरममा विशेष रूपमा कुनै मध्यस्थकर्ता नियुक्त गरिएको छैन।
साइट नियमहरूको उल्लंघनहरूको रिपोर्ट गर्न वा मद्दत पाउनको लागि, कृपयासाइट कर्मचारी » लाई सम्पर्क गर्नुहोस्


Bezahlung Übersetzungsagenturen






Pastey
Your smart companion app

Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.

Find out more »
TM-Town
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business

Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.

More info »