bestimmungsgemäße Verwendung थ्रेड पोस्टर: Heinrich Pesch
| Heinrich Pesch Finland Local time: 20:42 सदस्य (2003) Finnish to German + ...
Dies ist ja ein Standardbegriff in Betriebsanleitungen. Im Englischen würde man sagen "intended/designated use".
Was gemeint ist, wäre "vorgesehene/beabsichtigte Verwendung".
Weil ja in Betriebsanleitungen auch immer von gesetzlichen Bestimmungen geschrieben wird, muss man sich erst klarmachen, dass bestimmungsgemäße Verwendung nicht bedeutet, die Verwendung ist im Einklang mit den geltenden Bestimmungen. Sondern man will sagen, die Maschine ist z.B. zum Abpacken von Yoghu... See more Dies ist ja ein Standardbegriff in Betriebsanleitungen. Im Englischen würde man sagen "intended/designated use".
Was gemeint ist, wäre "vorgesehene/beabsichtigte Verwendung".
Weil ja in Betriebsanleitungen auch immer von gesetzlichen Bestimmungen geschrieben wird, muss man sich erst klarmachen, dass bestimmungsgemäße Verwendung nicht bedeutet, die Verwendung ist im Einklang mit den geltenden Bestimmungen. Sondern man will sagen, die Maschine ist z.B. zum Abpacken von Yoghurtbechern und nicht von rohen Eiern vorgesehen. Und wer's trotzdem tut, soll sich nicht wundern, wenn dabei Rührei herauskommt. ▲ Collapse | | | Rolf Keller Germany Local time: 19:42 English to German "Bestimmungsgemäß" ist eine Abkürzung von "zweckbestimmungsgemäß". | Mar 14, 2017 |
Heinrich Pesch wrote:
Was gemeint ist, wäre "vorgesehene/beabsichtigte Verwendung"
"Vorgesehen", ok. Aber "beabsichtigt"? Die einzige Absicht des Herstellers ist es, die Sache zu verkaufen, und das hat er bereits getan, wenn der Käufer die Anleitung liest. Was der Käufer beabsichtigt, steht nicht in der Anleitung, und niemand kann es ihm empfehlen oder gar vorschreiben.
Weil ja in Betriebsanleitungen auch immer von gesetzlichen Bestimmungen geschrieben wird, muss man sich erst klarmachen, dass bestimmungsgemäße Verwendung nicht bedeutet, die Verwendung ist im Einklang mit den geltenden Bestimmungen.
Klar. Siehe Überschrift. | | | ahartje Portugal Local time: 18:42 सदस्य (2006) German to Portuguese + ... Ist leider zweideutig | Mar 14, 2017 |
Grundsätzlich stimme ich dir in deinen Ausführungen zu, allerdings sollte man in diesem Fall eventuell den Kunden fragen, ob der deutsche Text der Originaltext ist oder bereits übersetzt wurde und folglich falsch interpretiert worden ist.
Diese Gefahr ist nicht unbedeutend, insbesondere bei Handbüchern, die ursprünglich z.B. in Japan erstellt werden und bereits etliche Sprachen durchlaufen haben, bis vielleicht eine deutsche Fassung als Ausgangsbasis vorliegt. Fragen kostet bek... See more Grundsätzlich stimme ich dir in deinen Ausführungen zu, allerdings sollte man in diesem Fall eventuell den Kunden fragen, ob der deutsche Text der Originaltext ist oder bereits übersetzt wurde und folglich falsch interpretiert worden ist.
Diese Gefahr ist nicht unbedeutend, insbesondere bei Handbüchern, die ursprünglich z.B. in Japan erstellt werden und bereits etliche Sprachen durchlaufen haben, bis vielleicht eine deutsche Fassung als Ausgangsbasis vorliegt. Fragen kostet bekanntlich nichts und gibt uns die Sicherheit, einen bereits vorliegenden Fehler nicht in die nächste Sprache zu übertragen. ▲ Collapse | | | यस फोरममा विशेष रूपमा कुनै मध्यस्थकर्ता नियुक्त गरिएको छैन। साइट नियमहरूको उल्लंघनहरूको रिपोर्ट गर्न वा मद्दत पाउनको लागि, कृपया साइट कर्मचारी » लाई सम्पर्क गर्नुहोस् bestimmungsgemäße Verwendung Anycount & Translation Office 3000 | Translation Office 3000
Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.
More info » |
| CafeTran Espresso | You've never met a CAT tool this clever!
Translate faster & easier, using a sophisticated CAT tool built by a translator / developer.
Accept jobs from clients who use Trados, MemoQ, Wordfast & major CAT tools.
Download and start using CafeTran Espresso -- for free
Buy now! » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |