Abzocke durch Firmeneintrag? थ्रेड पोस्टर: Gudrun Wolfrath
|
Soeben erhielt ich einen Anruf von einem mir unbekannten Herrn.
Angeblich hätte ich einem zunächst kostenlosen Eintrag in einem Branchenverzeichnis zugestimmt, der nach einigen Monaten kostenpflichtig wurde. Inzwischen wären ca. 200 EUR aufgelaufen.
Ich bin sicher, dass ich keine Unterschift geleistet habe. Noch habe ich jemals ein Schreiben von dieser ominösen Firma erhalten.
Dies habe ich ihm während des Telefongesprächs auch mitgeteilt. Er wurde z... See more Soeben erhielt ich einen Anruf von einem mir unbekannten Herrn.
Angeblich hätte ich einem zunächst kostenlosen Eintrag in einem Branchenverzeichnis zugestimmt, der nach einigen Monaten kostenpflichtig wurde. Inzwischen wären ca. 200 EUR aufgelaufen.
Ich bin sicher, dass ich keine Unterschift geleistet habe. Noch habe ich jemals ein Schreiben von dieser ominösen Firma erhalten.
Dies habe ich ihm während des Telefongesprächs auch mitgeteilt. Er wurde zunehmend feindseliger und brach das Gespräch schließlich abrupt ab.
Nun bin ich gespannt, ob ich tatsächlich - wie angekündigt - ein Schreiben von dieser Firma erhalten werde.
Im Prinzip kann sich ja jeder Adressen im Internet besorgen und daraus (angebliche) Einträge "basteln".
Habt ihr Erfahrungen mit derartigen Abzockversuchen?
Gudrun ▲ Collapse | | | Bekannte Masche | May 31, 2013 |
Hallo Gudrun,
dieses Thema wurde im BDÜ-Forum bereits diskutiert. Diese ominösen "Firmen" rufen anscheinend nach dem Gießkannenprinzip Übersetzer (und vermutlich nicht nur die) an; wenn man sie abwimmelt, geben sie auf (oder versuchen es noch einmal, aber dann weiß ja man gleich, was zu tun ist).
Susanne | | | Gudrun Wolfrath Germany Local time: 18:19 English to German + ... विषय आरम्भक Hallo Susanne, | May 31, 2013 |
danke für deine schnelle Reaktion.
Sein abruptes Abbrechen des Gesprächs habe ich bislang positiv gedeutet. Mal sehen, ob er bereits aufgegeben hat.
Dann schaue ich mal ins BDÜ-Forum, guter Tipp.
Gudrun | | | Endre Both Germany Local time: 18:19 English to German Ist leider nicht neu | May 31, 2013 |
Siehe etwa hier oder hier.
Du könntest die Firma theoretisch anzeigen oder zumindest die Verbraucherzentrale alarmieren (natürlich zählen sie darauf, das... See more Siehe etwa hier oder hier.
Du könntest die Firma theoretisch anzeigen oder zumindest die Verbraucherzentrale alarmieren (natürlich zählen sie darauf, dass sich keiner die Mühe macht). Hier ein Überblick zur Rechtslage bei Telefonwerbung (Betrugsversuche wie dieser sind natürlich noch eine Stufe schlimmer):
http://www.vis.bayern.de/recht/werbung/telefonwerbung.htm ▲ Collapse | |
|
|
Gudrun Wolfrath Germany Local time: 18:19 English to German + ... विषय आरम्भक Vielen Dank, Endre, | May 31, 2013 |
auch für deine interessanten Links.
Wenn ich tatsächlich nächste Woche Post bekomme, ziehe ich eine Meldung bei der Verbraucherzentrale in Erwägung. Diesen Leuten muss, soweit möglich, das Handwerk gelegt werden.
Gudrun | | |
Oft sind die Anrufer Mitarbeiter von Call-Centern, die unter enormem Erfolgsdruck stehen. Das führt mitunter zu kreativen Methoden bei dem Versuch, zu Geschäftsabschlüssen zu kommen.
Beim ersten Mal habe ich erst freundlich, dann immer deutlicher zu erklären versucht, daß ich nie irgendetwas in Auftrag gegeben habe. Als das nichts half, habe ich Strafanzeige erstattet. Der Betreffende wurde dann auch tatsächlich verurteilt.
Seitdem sage ich jedem sofort, daß ich ... See more Oft sind die Anrufer Mitarbeiter von Call-Centern, die unter enormem Erfolgsdruck stehen. Das führt mitunter zu kreativen Methoden bei dem Versuch, zu Geschäftsabschlüssen zu kommen.
Beim ersten Mal habe ich erst freundlich, dann immer deutlicher zu erklären versucht, daß ich nie irgendetwas in Auftrag gegeben habe. Als das nichts half, habe ich Strafanzeige erstattet. Der Betreffende wurde dann auch tatsächlich verurteilt.
Seitdem sage ich jedem sofort, daß ich davon ausgehe, daß er in einem Call-Center tätig ist und einfach nur ausprobieren will, ob er bei mir zum Schuß kommt, und drohe direkt mit einer Anzeige. Damit ist das Gespräch dann beendet, und der Vorgang verschwindet zuverlässig im Orkus. Schriftliche Auseinandersetzungen funktionieren analog. ▲ Collapse | | | Gudrun Wolfrath Germany Local time: 18:19 English to German + ... विषय आरम्भक Danke, Matthias. | May 31, 2013 |
Den Trick mit der Call-Center-Nachfrage werde ich mir merken.
Leider habe ich bisher weder einen Namen noch eine Telefonnummer noch eine Adresse aufnehmen können. Wenn mir tatsächlich ein Brief ins Haus flattert, möchte ich schon etwas gegen diese Leute unternehmen.
Gudrun | | | यस फोरममा विशेष रूपमा कुनै मध्यस्थकर्ता नियुक्त गरिएको छैन। साइट नियमहरूको उल्लंघनहरूको रिपोर्ट गर्न वा मद्दत पाउनको लागि, कृपया साइट कर्मचारी » लाई सम्पर्क गर्नुहोस् Abzocke durch Firmeneintrag? Trados Business Manager Lite | Create customer quotes and invoices from within Trados Studio
Trados Business Manager Lite helps to simplify and speed up some of the daily tasks, such as invoicing and reporting, associated with running your freelance translation business.
More info » |
| TM-Town | Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business
Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |