Übersetzung eines Kontoauszugs थ्रेड पोस्टर: Daniela Hell
|
Liebe Mitglieder,
ein Bekannter hat sich mit der Bitte an mich gewandt, für seinen Steuerberater einen Kontoauszug und eine Rechnung von Italienisch auf Deutsch zu übersetzen. Mein Bekannter muss einige Unterlagen für seine Steuererklärung in Deutschland abgeben und braucht dafür eine Übersetzung.
Das ist prinzipiell keine große Sache, nur bin ich mir nicht genau im Klaren wie ich die Übersetzung vorlegen soll.
Ist es korrekt die deutsche Übersetzung über di... See more Liebe Mitglieder,
ein Bekannter hat sich mit der Bitte an mich gewandt, für seinen Steuerberater einen Kontoauszug und eine Rechnung von Italienisch auf Deutsch zu übersetzen. Mein Bekannter muss einige Unterlagen für seine Steuererklärung in Deutschland abgeben und braucht dafür eine Übersetzung.
Das ist prinzipiell keine große Sache, nur bin ich mir nicht genau im Klaren wie ich die Übersetzung vorlegen soll.
Ist es korrekt die deutsche Übersetzung über die italienischen Angaben zu schreiben?
Vielen Dank für euren Erfahrungswert und Hilfe,
Daniela ▲ Collapse | | | Meine Erfahrung | Mar 15, 2012 |
Hallo Daniela,
wenn du damit meinst, dass beide Sprachen sichtbar sind, ist das nicht richtig.
Ergebnis sollte ein zielsprachliches Dokument sein, dass im Layout dem Original so ähnlich wie möglich ist.
Das bedeutet auch, dass bei einem Formular, das häufig kaum Text enthält, die Arbeit trotzdem leicht Stunden in Anspruch nehmen kann und vorwiegend aus Formatierungen besteht, sofern man nicht schon Vorlagen für häufige Formate erstellt hat.
Also: ic... See more Hallo Daniela,
wenn du damit meinst, dass beide Sprachen sichtbar sind, ist das nicht richtig.
Ergebnis sollte ein zielsprachliches Dokument sein, dass im Layout dem Original so ähnlich wie möglich ist.
Das bedeutet auch, dass bei einem Formular, das häufig kaum Text enthält, die Arbeit trotzdem leicht Stunden in Anspruch nehmen kann und vorwiegend aus Formatierungen besteht, sofern man nicht schon Vorlagen für häufige Formate erstellt hat.
Also: ich habe auch neulich gescannte Kontoauszüge erhalten. Das Umwandeln mit ABBYY Fine Reader (es gibt auch andere Programme) hat nur unzureichend geklappt, also habe ich mit einem neuen Word Dokument begonnen und mit der Tabellenfunktion das Formular neu erstellt und die Felder entsprechend Deutsch beschriftet.
Man kann ja dann mit Zellen zusammenfügen bzw trennen alles genauso nachstellen wie im Original.
Der Kunde erhält dann das Original und einen Ausdruck der Übersetzung zusammen geheftet. Ziel sollte sein, dass jemand beide Blätter nebeneinander legen und genau nachvollziehen kann, welches deutsche Wort dem italienischen entspricht.
So habe ich es zumindest gelernt.
Viele Grüße
Sandra ▲ Collapse | | | Schtroumpf (X) Local time: 21:14 German to French + ... Pragmatisch, praktisch, gut... | Mar 15, 2012 |
Wie Sandra richtig feststellt, kann man bei solchen Unterlagen oder auch Abiturzeugnissen schnell wahnsinnig werden - es ist ja nicht eigentlich unser Job, all diese Zahlen abzutippen und nebenbei noch zu riskieren, dass wir dabei Fehler machen.
Wenn man den Auftrag wirklich nicht ablehnen mag (meine Lieblingsreaktion...!), dann kann mit relativ geringem Aufwand auch:
- die Vorlage einscannen,
- entweder im PDF (falls du entsprechend ausgerüstet bist) die Textangaben ü... See more Wie Sandra richtig feststellt, kann man bei solchen Unterlagen oder auch Abiturzeugnissen schnell wahnsinnig werden - es ist ja nicht eigentlich unser Job, all diese Zahlen abzutippen und nebenbei noch zu riskieren, dass wir dabei Fehler machen.
Wenn man den Auftrag wirklich nicht ablehnen mag (meine Lieblingsreaktion...!), dann kann mit relativ geringem Aufwand auch:
- die Vorlage einscannen,
- entweder im PDF (falls du entsprechend ausgerüstet bist) die Textangaben überschreiben, oder
- die gescannte Vorlage in Word kopieren und dann Textzonen einfügen, um die Übersetzung hineinzuschreiben.
So wird das wahrscheinlich nicht gelehrt, aber inzwischen ist es möglich und einfach am praktischsten.
Alles hängt eben auch davon ab, wozu die Unterlage gebraucht wird:
- minimale Anforderungen, nur zur Info,
- für das Amt, oder
- schlimmstenfalls, als beglaubigte Übersetzung. In letzterem Fall muss natürlich alles 1:1 übertragen werden.
Je höher der Aufwand, desto höher halt der Endpreis... ▲ Collapse | | | Daniela Hell Local time: 21:14 Italian to German विषय आरम्भक
... für eure beiden Antworten! Ihr habt mir beide sehr weitergeholfen!
Ich hab inzwischen auch ein Buch aus Uni-Zeiten hervorgekramt und dort selbiges nachgelesen, aber eure Erfahrungen geben mir die richtige Bestätigung.
Lieben Dank und Gruß,
Daniela | | | यस फोरममा विशेष रूपमा कुनै मध्यस्थकर्ता नियुक्त गरिएको छैन। साइट नियमहरूको उल्लंघनहरूको रिपोर्ट गर्न वा मद्दत पाउनको लागि, कृपया साइट कर्मचारी » लाई सम्पर्क गर्नुहोस् Übersetzung eines Kontoauszugs Pastey | Your smart companion app
Pastey is an innovative desktop application that bridges the gap between human expertise and artificial intelligence. With intuitive keyboard shortcuts, Pastey transforms your source text into AI-powered draft translations.
Find out more » |
| CafeTran Espresso | You've never met a CAT tool this clever!
Translate faster & easier, using a sophisticated CAT tool built by a translator / developer.
Accept jobs from clients who use Trados, MemoQ, Wordfast & major CAT tools.
Download and start using CafeTran Espresso -- for free
Buy now! » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |