BDU - Mitgliedschaft थ्रेड पोस्टर: Albert Fischer (Dipl. Jur., LL.B., BDÜ)
|
Hallo liebe ProZ-Mitglieder,
Ich habe nunmehr die Staatspruefung fuer Uebersetzer (DEEN) in Deutschland abgelegt und werde diesen Monat vereidigt. Ausserdem habe ich Jura studiert und werde mich nunmehr um mehr direkte Kunden bemuehen, insbesondere Anwaltskanzleien.
Ist es fuer dieses Vorhaben sinnvoll, BDU-Mitglied zu werden? Findet man dort leicht Kunden oder ist dies nur zur Dekoration des CVs / der Webseite gut?
Danke im Voraus,
Albert. | | | Maria Simmen Germany Local time: 00:45 सदस्य (2009) English to German + ... empfehlenswert | Jan 5, 2011 |
Hallo Albert,
ich bin seit 2008 BDÜ-Mitglied und finde es durchaus lohnenswert. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nicht mit dem Ziel der Neukundengewinnung beigetreten bin. Durch die Mitgliedschaft habe ich bisher keine neuen Kunden gewonnen, aber mehrere interessante Seminare (zu reduzierten Preisen) und Stammtische besucht sowie zahlreiche Kollegen kennengelernt. Außerdem erhält man eine informative Mitgliederzeitschrift und Fachliteratur.
Die meisten Semina... See more Hallo Albert,
ich bin seit 2008 BDÜ-Mitglied und finde es durchaus lohnenswert. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nicht mit dem Ziel der Neukundengewinnung beigetreten bin. Durch die Mitgliedschaft habe ich bisher keine neuen Kunden gewonnen, aber mehrere interessante Seminare (zu reduzierten Preisen) und Stammtische besucht sowie zahlreiche Kollegen kennengelernt. Außerdem erhält man eine informative Mitgliederzeitschrift und Fachliteratur.
Die meisten Seminare und Treffen finden jedoch Deutschland statt, deswegen ist dieser Gesichtspunkt für dich vielleicht nicht sonderlich interessant. Unabhängig davon könnte ich mir jedoch vorstellen, dass die Mitgliedschaft in einem Berufsverband grade bei Endkunden, die möglicherweise die sprachlichen Qualifikationen nicht gut einschätzen können, als "Gütesiegel" betrachtet wird.
Viele Grüße
Maria ▲ Collapse | | |
Das Online-Verzeichnis der BDÜ ist wohl mein wichtigstes Werbemittel seit Jahren. Ich habe ansonst wenig Zeit für die Veranstaltungen, aber die privaten Foren bei mein.bdue.de sind auch sehr gut. | | | Jerzy Czopik Germany Local time: 00:45 सदस्य (2003) Polish to German + ... Da habe ich eine ganz andere Meinung zu | Jan 5, 2011 |
bezogen jedoch nur und ausschließlich auf die Problematik mit dem neuen Dolmetscher- und Übersetzergesetz in NRW.
Bei der Ausgestaltung des neuen Dolmetscher- und Übersetzergesetzes haben die Verbände (BDÜ, ATICOM) zwar nach Aussage von ATICOM "das schlimmste" verhindert, das ist aber für Verbände, die unsere Repräsentanten sein sollen extrem wenig in meinen Augen.
Möglicherweise überschätze ich den Einfluss auf die Gesetzgebung hier, würde mir aber vom Berufsverband hier... See more bezogen jedoch nur und ausschließlich auf die Problematik mit dem neuen Dolmetscher- und Übersetzergesetz in NRW.
Bei der Ausgestaltung des neuen Dolmetscher- und Übersetzergesetzes haben die Verbände (BDÜ, ATICOM) zwar nach Aussage von ATICOM "das schlimmste" verhindert, das ist aber für Verbände, die unsere Repräsentanten sein sollen extrem wenig in meinen Augen.
Möglicherweise überschätze ich den Einfluss auf die Gesetzgebung hier, würde mir aber vom Berufsverband hier wirklich eine bessere Unterstützung wünschen.
Ansonsten denke ich, dass die Mitgliedschaft im BDÜ nicht alleine neue Kunden bringen kann.
Bis jetzt konnte ich mich tatsächlich nicht durchringen, dem BDÜ beizutreten, aber gerade wegen der Situation mit dem Gesetz wäre es vielleicht gar keine schlechte Idee - denn dann würde ich vielleicht aktiv was da bewirken können.
[Edited at 2011-01-06 13:43 GMT] ▲ Collapse | |
|
|
@ KSL: Re Werbemittel | Jan 5, 2011 |
Also abgesehen von der Haftpflichtversicherung interessiert mich lediglich die Kundenakquise.
Meinst du mit Werbemittel, dass dich die Kunden auf der Webseite als Fachuebersetzer finden oder meinst du damit, dass sich das gut macht wenn du dich als Uebersetzer irgendwo vorstellst? Ich nehme an ersteres. So viele sind das in dem Verzeichnis (z.B. Uebersetzer fuer Gesellschaftsrecht im Raum Muenchen) gar nicht.
Ich erwarte nichts von den Verbaenden oder von irgendeiner In... See more Also abgesehen von der Haftpflichtversicherung interessiert mich lediglich die Kundenakquise.
Meinst du mit Werbemittel, dass dich die Kunden auf der Webseite als Fachuebersetzer finden oder meinst du damit, dass sich das gut macht wenn du dich als Uebersetzer irgendwo vorstellst? Ich nehme an ersteres. So viele sind das in dem Verzeichnis (z.B. Uebersetzer fuer Gesellschaftsrecht im Raum Muenchen) gar nicht.
Ich erwarte nichts von den Verbaenden oder von irgendeiner Institution die mit Justiz zu tun hat - ich habe Jura studiert, ich kenne die Mentalitaet sehr genau. Da muss man eben die Pruefung nochmal ablegen - sollte klappen. ▲ Collapse | | | Jerzy Czopik Germany Local time: 00:45 सदस्य (2003) Polish to German + ... Unnötiges Risiko | Jan 5, 2011 |
Albert Fischer wrote:
...
Ich erwarte nichts von den Verbaenden oder von irgendeiner Institution die mit Justiz zu tun hat - ich habe Jura studiert, ich kenne die Mentalitaet sehr genau. Da muss man eben die Pruefung nochmal ablegen - sollte klappen.
Tja, ich habe seit gut 10 Jahren keine gerichtlichen Schreiben mehr übersetzt. Dafür laufend Verträge, Handelsregisterauszüge oder auch Urkunden, die ebenfalls beglaubigt werden müssen. Die Prüfung hätte Strafrecht und Zivilrecht als Gegenstand. Und das ärgert mich zusammen mit der Wir-Sind-Die-Besseren-Mentalität (die ich so empfinde, suibjektiv).
In Bezug auf Kundenakquise über BDÜ habe ich zugegebenermaßen keine Erfahrung, würde aber davon genau so viel, wie hier von ProZ erwarten. Nämlich recht wenig. | | | Juristische Pruefung? | Jan 5, 2011 |
Sie haben eine Uebersetzerpruefung abgelegt und jetzt muessen Sie eine juristische Pruefung ablegen? Das verstehe ich nicht. Es wird sich wohl um eine Uebersetzerpreufung handeln - darauf koennen Sie sich vorbereiten. Aber ich verstehe Ihre Frustration.
Was ProZ angeht: es hat sich fuer mich sehr viel ueber ProZ ergeben, und nie im unakzeptabel niedrigen Bereich, ich kann nicht klagen. | | | Jerzy Czopik Germany Local time: 00:45 सदस्य (2003) Polish to German + ... Übersetzerprüfung | Jan 5, 2011 |
habe ich 1992 als Jahrgangsbester gemäß der damaligen Prüfungsordnung abgelegt.
Auf gleiche Weise habe ich meinen Titel als Maschinenbauingenieur erworben. Wenn aber niemand den Ingenieur anzweifelt, wir der Übersetzer sehr wohl in Frage gestellt.
Zu ProZ: meine Aussage basiert auf nun 10 Jahren Mitgliedschaft hier, davon 8 Jahre als Moderator. Ich behaupte auf keinen Fall, dass ProZ eine Fehlentscheidung war. Was ich aber behaupte, dass ProZ genausowenig wie BDÜ oder Gel... See more habe ich 1992 als Jahrgangsbester gemäß der damaligen Prüfungsordnung abgelegt.
Auf gleiche Weise habe ich meinen Titel als Maschinenbauingenieur erworben. Wenn aber niemand den Ingenieur anzweifelt, wir der Übersetzer sehr wohl in Frage gestellt.
Zu ProZ: meine Aussage basiert auf nun 10 Jahren Mitgliedschaft hier, davon 8 Jahre als Moderator. Ich behaupte auf keinen Fall, dass ProZ eine Fehlentscheidung war. Was ich aber behaupte, dass ProZ genausowenig wie BDÜ oder GelbeSeiten Kunden bringen. Kunden zu gewinnen heißt aktiv zu werden, egal wo. So habe ich zahlreiche Kontakte über ProZ geknüpft, die hervorragende Aufträge gebracht haben. Jobs aus den Ausschreibungen hier habe ich kaum gehabt. Gleich schätzeich auch den BDÜ ein - die Mitgliedschaft alleine wird keine Kunden bringen. Möglicherweise Kontakte. ▲ Collapse | |
|
|
Hat Sie noch nie jemand angeschrieben, ob Sie etwas uebersetzen wollen? Das heisst doch, dass man einen neuen Kunden akquiriert hat, wenn auch passiv.
Darueberhinaus habe ich auch ausgeschrieben Jobs ueberraschend oft bekommen, ein paar Mal, ohne mit dem Preis runterzugehen.
Die aktive (Direkt-) Kundenaquise abseits von ProZ kommt jetzt. | | |
wenn Sie sagen dass weder von Proz Nachfragen kommen noch von der BDU-Webseite, ich aber viele Kunden ueber ProZ fand und der Poster KLS viele Kunden ueber die BDU-Seite, dann denke ich werde ich das mit der BDU Webseite mal versuchen
Kann ohnehin nicht schaden. | | | Jerzy Czopik Germany Local time: 00:45 सदस्य (2003) Polish to German + ... Erfüllungsgrad nach Erwartungsgrad | Jan 5, 2011 |
Das ist IMHO der springende Punkt.
Ich habe hier auf ProZ zahlreiche Beiträge enttäuschter Mitglieder gelesen, die wohl mit der Mitgliedschaft automatisch auch Unmengen an Aufträgen erwartet haben. Sie wurden immer enttäuscht, denn das kann es nicht geben - nicht hier, nicht bei BDÜ und auch nicht sonstwo.
Meine Situation ist eine andere - meine Erwartungen waren niedrig bis keine und sie wurden vollends erfüllt. Aufgrund meiner Aktivitäten auf ProZ habe ich dann tatsächlich ... See more Das ist IMHO der springende Punkt.
Ich habe hier auf ProZ zahlreiche Beiträge enttäuschter Mitglieder gelesen, die wohl mit der Mitgliedschaft automatisch auch Unmengen an Aufträgen erwartet haben. Sie wurden immer enttäuscht, denn das kann es nicht geben - nicht hier, nicht bei BDÜ und auch nicht sonstwo.
Meine Situation ist eine andere - meine Erwartungen waren niedrig bis keine und sie wurden vollends erfüllt. Aufgrund meiner Aktivitäten auf ProZ habe ich dann tatsächlich Aufträge bekommen, mehr passiv als aktiv (dh. über Ausschreibungen), aber diese hätte ich ohne diese Aktivitäten nicht bekommen. Die Mitgliedschaft alleine bring keine Aufträge, so sehe ich das zumindest. ▲ Collapse | | | Genauso wie KSL | Jan 5, 2011 |
Mir bringt die BDÜ-Mitgliedschaft Aufträge, und es ist für mich der Hauptgrund, beim BDÜ zu sein.
Die Seminare nutze ich gar nicht, aber ich werde regelmäßig von Leuten angerufen, die mich im BDÜ-Verzeichnis gefunden haben, und allein dafür lohnt es sich für mich eindeutig. Es sind immer Leute, die vernünftige Zeilenpreise zahlen, überhaupt kein Vergleich mit ProZ, wo die meisten Anfragen von billigen Ü-Büros kommen und direkt im Müll landen.
Die Informati... See more Mir bringt die BDÜ-Mitgliedschaft Aufträge, und es ist für mich der Hauptgrund, beim BDÜ zu sein.
Die Seminare nutze ich gar nicht, aber ich werde regelmäßig von Leuten angerufen, die mich im BDÜ-Verzeichnis gefunden haben, und allein dafür lohnt es sich für mich eindeutig. Es sind immer Leute, die vernünftige Zeilenpreise zahlen, überhaupt kein Vergleich mit ProZ, wo die meisten Anfragen von billigen Ü-Büros kommen und direkt im Müll landen.
Die Informationen, die man über den BDÜ bekommt (Forum, Zeitschrift, Honorarspiegel...), sind nicht schlecht und schön überschaubar. Es gibt auch eine kostenlose telefonische Rechtsberatung und solche Sachen halt. Das allein würde aber die Mitgliedschaft für mich nicht rechtfertigen.
[Ich profitiere auch vom BDÜ-Tarif für die Versicherungen (KV, usw.) - keine Ahnung, ob es dadurch wirklich billiger ist als andere Angebote, ich habe mich ehrlich gesagt im Vorfeld nicht groß erkundigt, aber ich fand es eben praktisch.]
[Edited at 2011-01-05 20:11 GMT] ▲ Collapse | | | यस फोरममा विशेष रूपमा कुनै मध्यस्थकर्ता नियुक्त गरिएको छैन। साइट नियमहरूको उल्लंघनहरूको रिपोर्ट गर्न वा मद्दत पाउनको लागि, कृपया साइट कर्मचारी » लाई सम्पर्क गर्नुहोस् BDU - Mitgliedschaft LinguaCore | AI Translation at Your Fingertips
The underlying LLM technology of LinguaCore offers AI translations of unprecedented quality. Quick and simple. Add a human linguistic review at the end for expert-level quality at a fraction of the cost and time.
More info » |
| Anycount & Translation Office 3000 | Translation Office 3000
Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |