Eine Frage des Mundgefühls थ्रेड पोस्टर: Gudrun Wolfrath
| | Nicole Schnell United States Local time: 15:39 English to German + ... को स्मृतिमा Schöner Artikel! | Nov 17, 2010 |
Danke für den Link!
Eine dumme Bemerkung stört mich in dem Artikel jedoch gewaltig: Literaturübersetzungen mit Maschinenübersetzungen zu vergleichen und dann gönnerhaft festzustellen, dass Menschen den Job besser machen, ist der Hammer.
 | | | Gudrun Wolfrath Germany Local time: 00:39 English to German + ... विषय आरम्भक Dieser Satz ist mir auch gleich | Nov 17, 2010 |
ins Auge gesprungen. Ich war ja soooo erleichtert, dass wir noch über MT rangieren... | | | Elke Adams (X) Germany Local time: 00:39 Dutch to German + ... Automatische Übersetzungen | Nov 17, 2010 |
sind mittlerweile erstaunlich ausgereift. Da hinkt mancher Kollege, den ich Korrektur lese, mehr als gewaltig hinterher.
Ich halte jedoch die Angst, durch solche Programme ersetzt zu werden, für die Angst im Hühnerstall vor dem Fuchs (so ein bisschen wie bei Petterson und Findus).
Wir sind doch als Übersetzer nicht nur in der Lage, Bedienungsanleitungen für das entsprechende Land anzugleichen, sondern arbeiten im Grunde genommen auch als Texter, wenn es um das Marketing geht. Wir... See more sind mittlerweile erstaunlich ausgereift. Da hinkt mancher Kollege, den ich Korrektur lese, mehr als gewaltig hinterher.
Ich halte jedoch die Angst, durch solche Programme ersetzt zu werden, für die Angst im Hühnerstall vor dem Fuchs (so ein bisschen wie bei Petterson und Findus).
Wir sind doch als Übersetzer nicht nur in der Lage, Bedienungsanleitungen für das entsprechende Land anzugleichen, sondern arbeiten im Grunde genommen auch als Texter, wenn es um das Marketing geht. Wir übertragen/erfinden Slogans etc. Eine hoch honorierte Arbeit übrigens am freien Markt, schaut mal nach dem Stundenlohn eines Texters. Ich glaube, dass in diesem Bereich ein Teil der Zukunft liegt, wer die berühmte "flotte" Schreibe hat, wird weiter Erfolg haben. Und warum nicht?
lg
Elke ▲ Collapse | |
|
|
Heinrich Pesch Finland Local time: 01:39 सदस्य (2003) Finnish to German + ... Neue Übersetzungen | Nov 18, 2010 |
Der Markt braucht ständig neue Übersetzungen auch von Klassikern. Das liegt daran, dass die Orignale Freiwild für Verlage sind, aber die Übersetzungen jeweils Eigentum des Auftraggebers. Wenn also Verlag A Flaubers Mme. Bovary herausgeben will, muss eine neue Übersetzung her, obwohl Verlag B erst im Vorjahr eine herausgebracht hat.
Literaturübersetzer lesen ja wenigstens einen Teil der vorliegenden existierenden Übersetzungen, und werden sich hüten, identische Sätze zu prod... See more Der Markt braucht ständig neue Übersetzungen auch von Klassikern. Das liegt daran, dass die Orignale Freiwild für Verlage sind, aber die Übersetzungen jeweils Eigentum des Auftraggebers. Wenn also Verlag A Flaubers Mme. Bovary herausgeben will, muss eine neue Übersetzung her, obwohl Verlag B erst im Vorjahr eine herausgebracht hat.
Literaturübersetzer lesen ja wenigstens einen Teil der vorliegenden existierenden Übersetzungen, und werden sich hüten, identische Sätze zu produzieren.
Diese englische Untersuchung war also unnötig, das Ergebnis war im Voraus bekannt. ▲ Collapse | | | D@ve Germany Local time: 00:39 English to German + ...
Ich halte jedoch die Angst, durch solche Programme ersetzt zu werden, für die Angst im Hühnerstall vor dem Fuchs
Sehe ich ähnlich. Ich komme aus der IT. Über kurz oder lang werden Übersetzer wahrscheinlich durch Computer ersetzt werden. Sprache lässt sich nunmal zu nahezu 100% in Regeln fassen - sehr komplexe Regeln, aber es ist möglich.
Aber bis es soweit ist, vergehen mindestens nochmal 30 bis 40 Jahre. | | | Gudrun Wolfrath Germany Local time: 00:39 English to German + ... विषय आरम्भक Ein gewisses Sprachgefühl wird sich nie | Nov 20, 2010 |
ersetzen lassen (und gar zu 100 %?). | | | inkweaver Germany Local time: 00:39 French to German + ... Da stimme ich dir vollkommen zu, | Nov 20, 2010 |
Gudrun. Meiner Meinung nach ist Sprache viel zu vielschichtig und nuancenreich, als dass ein Computer jemals Übersetzer vollständig ersetzen könnte. | |
|
|
Das sehe ich auch so | Nov 20, 2010 |
Eine MT wird nie einen Menschen ersetzen können, der ein Gefühl hat! Das hat nämlich keine Maschine. Und Sprache entsteht, entwickelt und verändert sich durch die Menschen, die sie benutzen - und zwar mit Gefühl. Wie will ein Roboter/Automat/Computerprogramm sensible Entscheidungen treffen können???
Annett | | | Richard Schneider (X) Germany English to German + ... Sprache lässt sich NICHT in Regeln fassen | Nov 21, 2010 |
> Sprache lässt sich nunmal zu nahezu 100% in Regeln fassen -
> sehr komplexe Regeln, aber es ist möglich.
Nein, eben nicht. Genau daran sind ja die traditionellen, regelbasierten maschinellen Übersetzungsverfahren gescheitert.
Und genau deshalb kommen heute (z. B. bei Google) fast nur noch statistische Verfahren zum Einsatz, bei denen mit gigantischen Paralleltext-Korpora gearbeitet wird. Das führt schneller zu besseren Ergebnissen.
Die beispie... See more > Sprache lässt sich nunmal zu nahezu 100% in Regeln fassen -
> sehr komplexe Regeln, aber es ist möglich.
Nein, eben nicht. Genau daran sind ja die traditionellen, regelbasierten maschinellen Übersetzungsverfahren gescheitert.
Und genau deshalb kommen heute (z. B. bei Google) fast nur noch statistische Verfahren zum Einsatz, bei denen mit gigantischen Paralleltext-Korpora gearbeitet wird. Das führt schneller zu besseren Ergebnissen.
Die beispiellose Unlogik der Sprache kann man gut an einem einfachen Beispiel zur Wortbildung demonstrieren:
(1) Schweineschnitzel = Schnitzel aus Schweinefleisch
(2) Kinderschnitzel = Schnitzel aus Kinderfleisch? Nein, sondern Schnitzel für Kinder (kindgerechte Portion)
(3) Zigeunerschnitzel = Schnitzel aus Zigeunerfleisch? Schnitzel für Zigeuner? Weder noch, sondern ein nach Zigeunerart zubereitetes Schnitzel
Einem Computer kann man auch mit den Regeln einer geeigneten Programmiersprache wie ProLog nicht erklären, wie er den Wortbestandteil vor "-schnitzel" korrekt zu interpretieren hat. Denn dazu benötigt er Weltwissen, das nur der Mensch besitzt. ▲ Collapse | | | Gudrun Wolfrath Germany Local time: 00:39 English to German + ... विषय आरम्भक Stimme dir zu, Richard. | Nov 21, 2010 |
Hinzu kommt das Gespür (des Menschen) für die beste/passendste Übersetzung in einem ganz bestimmten Kontext, den es (gerade bei Literatur) nur einmal gibt. | | | Mensch vs. Maschine? | Nov 27, 2010 |
Da muss ich dir aber auch widersprechen, Dave. Gudrun hat recht: Die Maschine sieht nur zusammengesetzte Buchstaben, nie den Kontext. Die Wahrscheinlichkeit, dass da Murks rauskommt, ist und bleibt ziemlich hoch.
Mag aber sein, dass du insofern recht hast, als bestimmte Kundenkreise immer mehr bereit sind, bei der Qualität Abstriche zu machen weil sie meinen, eine maschinelle Übersetzung "reiche schon aus" für ihre Zwecke. Mir persönlich sind solche Kunden bisher zum Glück erspart geb... See more Da muss ich dir aber auch widersprechen, Dave. Gudrun hat recht: Die Maschine sieht nur zusammengesetzte Buchstaben, nie den Kontext. Die Wahrscheinlichkeit, dass da Murks rauskommt, ist und bleibt ziemlich hoch.
Mag aber sein, dass du insofern recht hast, als bestimmte Kundenkreise immer mehr bereit sind, bei der Qualität Abstriche zu machen weil sie meinen, eine maschinelle Übersetzung "reiche schon aus" für ihre Zwecke. Mir persönlich sind solche Kunden bisher zum Glück erspart geblieben ;O). ▲ Collapse | | | यस फोरममा विशेष रूपमा कुनै मध्यस्थकर्ता नियुक्त गरिएको छैन। साइट नियमहरूको उल्लंघनहरूको रिपोर्ट गर्न वा मद्दत पाउनको लागि, कृपया साइट कर्मचारी » लाई सम्पर्क गर्नुहोस् Eine Frage des Mundgefühls Wordfast Pro | Translation Memory Software for Any Platform
Exclusive discount for ProZ.com users!
Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value
Buy now! » |
| TM-Town | Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business
Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |