Beglaubigte Übersetzung - unvollständiger Stempel auf der Rückseite थ्रेड पोस्टर: Nicole Y. Adams, M.A.
|
Hallo liebe Kollegen,
Ich habe gerade eine aus mehreren Dokumenten bestehende beglaubigte Übersetzung angefertigt. Die Ecken jedes Dokumentes habe ich wie immer gefaltet und auf der Rückseite jeweils die gefaltete Ecke gestempelt.
Nun waren einige der Dokumente sehr lang, d.h. die gefaltete Ecke ist in eine paar Fällen so dick, dass der Stempel unvollständig abgebildet ist. In einem Fall sogar nur die äußere Linie ganz ohne meinen Namen oder die Adresse in der Mit... See more Hallo liebe Kollegen,
Ich habe gerade eine aus mehreren Dokumenten bestehende beglaubigte Übersetzung angefertigt. Die Ecken jedes Dokumentes habe ich wie immer gefaltet und auf der Rückseite jeweils die gefaltete Ecke gestempelt.
Nun waren einige der Dokumente sehr lang, d.h. die gefaltete Ecke ist in eine paar Fällen so dick, dass der Stempel unvollständig abgebildet ist. In einem Fall sogar nur die äußere Linie ganz ohne meinen Namen oder die Adresse in der Mitte. Aufgrund der Dicke der Dokumente ist es mir unmöglich, den Stempel vollständig oder auch nur besser auf der Rückseite anzubringen.
Selbstverständlich befindet sich direkt unter der Übersetzung auf der Vorderseite jeweils mein kompletter Stempel sowie meine Unterschrift, etc.
Wenn ich mich nicht irre, ist die gefaltete Ecke und der Stempel auf der Rückseite eine 'freiwillige' Zusatzaktion, die die Gültigkeit der Beglaubigung nicht beeinflusst. Ich habe gerade nochmal in der entsprechenden Richtlinie nachgelesen, wo nur der Stempel unter der Übersetzung verlangt wird, keine geknickte und gestempelte Ecke.
Von daher denke ich, es ist alles ok so. Da es aber teilweise sehr ungeschickt aussieht, habe ich Bedenken, dass vor Gericht - wo die Dokumente verwendet werden - u.U. die gesamte Beglaubigung nicht anerkannt werden könnte. Meiner Meinung sollte es kein Problem geben, nur würde ich mich wohler fühlen, wenn Kollegen mir das bestätigen könnten.
Vielen Dank im voraus und viele Grüße,
Nicole ▲ Collapse | | | Hallo Nicole, | Apr 12, 2010 |
natürlich kann ich dir auch keine Garantie geben.
Aber ich mache es so wie du, und der Stempel auf der gefalteten Ecke ist in der Regel schlechter/unvollständiger lesbar als der 'ordentliche' Stempel neben/unter dem Beglaubigungsvermerk.
Bisher hatte ich damit jedenfalls keine Probleme, und das seit Jahrzehnten.
Bin mal gespannt, was die anderen dir sagen.
Grüße
Gudrun | | | Hallo Nicole | Apr 12, 2010 |
ich kann dir das Gleiche
Gudrun Wolfrath wrote:
Aber ich mache es so wie du, und der Stempel auf der gefalteten Ecke ist in der Regel schlechter/unvollständiger lesbar als der 'ordentliche' Stempel neben/unter dem Beglaubigungsvermerk.
aus meiner Erfahrung nur bestätigen. Ich hatte noch keine Probleme, auch bei besonders umfangreichen Übersetzungen nicht, und bin mir ziemlich sicher, dass das Abstempeln (ist eventuell je nach Bundesland verschieden) eine extra "Dienstleistung" bzw. Gewähr ist.
Lieben Gruß,
-- Judy | | |
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe es jetzt so gelassen und habe ein etwas ruhigeres Gewissen! | |
|
|
DENES Local time: 14:41 Spanish to German + ... Stempel, Beglaubigungsvermerk, ... | Mar 18, 2012 |
Hallo Nicole,
du hast da über Richtlinien geschrieben und Gudrun Wolfrath erwähnt einen Beglaubigungsvermerk.
Wo finde ich denn die Richtlinien, wie eine beglaubigte Übersetzung auszusehen hat und was da drauf alles "vermerkt" werden muss?
Ich gehe mal davon aus, dass da mehr drauf muss als nur der Stempel wo steht "öffentlich bestellter und beeidigter Urkundenübersetzer ..." und die Unterschrift des Übersetzers. Was hat das mit dem Beglaubigungsvermerk auf ... See more Hallo Nicole,
du hast da über Richtlinien geschrieben und Gudrun Wolfrath erwähnt einen Beglaubigungsvermerk.
Wo finde ich denn die Richtlinien, wie eine beglaubigte Übersetzung auszusehen hat und was da drauf alles "vermerkt" werden muss?
Ich gehe mal davon aus, dass da mehr drauf muss als nur der Stempel wo steht "öffentlich bestellter und beeidigter Urkundenübersetzer ..." und die Unterschrift des Übersetzers. Was hat das mit dem Beglaubigungsvermerk auf sich?
Wo erhalte ich da mehr Informationen?
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank! ▲ Collapse | | | यस फोरममा विशेष रूपमा कुनै मध्यस्थकर्ता नियुक्त गरिएको छैन। साइट नियमहरूको उल्लंघनहरूको रिपोर्ट गर्न वा मद्दत पाउनको लागि, कृपया साइट कर्मचारी » लाई सम्पर्क गर्नुहोस् Beglaubigte Übersetzung - unvollständiger Stempel auf der Rückseite Wordfast Pro | Translation Memory Software for Any Platform
Exclusive discount for ProZ.com users!
Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value
Buy now! » |
| Anycount & Translation Office 3000 | Translation Office 3000
Translation Office 3000 is an advanced accounting tool for freelance translators and small agencies. TO3000 easily and seamlessly integrates with the business life of professional freelance translators.
More info » |
|
| | | | X Sign in to your ProZ.com account... | | | | | |